Tennis
Unsere Tennissparte besteht seit über 40 Jahren, sie wurde 1978 gegründet. Tennis ist ein Sport für jedes Alter. Unsere Jüngsten starten mit sechs Jahren, unsere ältesten aktiven Mitglieder sind über 70 Jahre. Aktuell umfasst unsere Sparte fast 200 Mitglieder, Tendenz steigend. Trainiert wird in kleinen Gruppen mit max. fünf Personen. Kinder/Jugendliche können jederzeit anfangen. Für erwachsene Anfänger bieten wir im Sommer Tennis-Express-Kurse zum Schnuppern an. Externe Spieler können eine Kurzmitgliedschaft (Mai – September) erwerben und auf unserer Außenanlage auf der ZSA spielen. Im Winter bieten wir das Training in Dreye an (in der Halle des Sportcenters Dassbeck).
Trainer sind Nils Krämer (B-Lizenz) sowie Sandra Krämer, Stefan Schröder, Matthias Kuder (alle C-Lizenz) und Jürgen Blankenhagen. Vier Mitglieder aus dem Jugendbereich befinden sich in Ausbildung zum lizenzierten C-Trainer und unterstützen das Trainerteam bereits mit eigenen Gruppen.
Aus allen Altersklassen nehmen Mannschaften am Punktspielbetrieb teil (Herren, Herren 30, Herren 40, Herren 50 (Hobbyliga), Damen, Damen 30, Damen 50). Im Kinder- und Jugendbereich sind jedes Jahr durchschnittlich zehn Mannschaften gemeldet – und dass mit Erfolg. Wer Lust hat, das Racket zu schwingen – als Turnier- oder Hobbyspieler -, ist bei uns herzlich willkommen.
Ball- und Bewegungsschule
Feriencamp
Arbeitsdienst Abteilung TENNIS
Die Tennisabteilung hat die Verpflichtung, sich um die gemeindeeigene Tennisanlage in großen Teilen selbständig kümmern zu müssen. Aufgaben und Arbeiten, die über das normale Maß hinausgehen oder spezielles Fachwissen erfordern, werden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weyhe organisiert und besprochen.
Viele anfallende Aufgaben und Tätigkeiten können und müssen allerdings im Kosteninteresse über die Mitglieder abgearbeitet werden.
Ab dem 01. Januar 2020 ist der Arbeitsdienst für die Mitglieder der Tennisabteilung verbindlich. Bei Nichtleistung sind 15,00 Euro für jede nicht erbrachte Arbeitsstunde (max. 45,00 Euro pro Jahr) vom Mitglied an die Tennisabteilung zu zahlen. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sowie Azubis, Schüler und Studenten (über 18 Jahre mit entsprechendem Nachweis) zahlen bei nicht geleistetem Arbeitsdienst 7,50 Euro die Stunde. Zum Nachweis für abgeleistete bzw. nicht abgeleistete Arbeitsstunden wird eine entsprechende Arbeitsliste gepflegt. Die Ausgleichszahlung für nicht abgeleistete Arbeitsstunden wird im Januar eines jeden
Jahres für das vergangene Jahr erhoben.