Schläger, Bälle und Netz ausleihen
Ihr habt Lust Pickleball mal auszuprobieren, dann könnt ihr euch das Equipment bei uns ausleihen. Zur Zeit müsst ihr euch bei uns in der Geschäftsstelle melden, wir arbeiten aber an einer anderen Lösung für die Ausleihe.
Das Feld findet ihr vor der Ballwand!
Jetzt ausprobieren
Was ist Pickleball?
Eine kurze Einführung in Pickleball
Pickleball ist ein aufregender Sport, der sich schnell wachsender Beliebtheit erfreut. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis. Das Spiel wird auf einem speziellen Pickleball-Feld gespielt, das ähnlich wie ein Tennisplatz aufgebaut ist. Es kann sowohl im Einzel als auch im Doppel gespielt werden und eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels.
Woher stammt Pickleball?
Die Ursprünge von Pickleball gehen auf das Jahr 1965 zurück. Das Spiel wurde von Joel Pritchard, einem Kongressabgeordneten aus Washington, und seinem Freund Bill Bell in Pritchards Hinterhof erfunden. Die beiden suchten nach einer unterhaltsamen Aktivität für ihre Familien und entwickelten das Spiel aus vorhandenem Equipment, darunter ein Badmintonnetz, Tischtennisschläger und einen perforierten Plastikball. Der Name „Pickleball“ stammt angeblich von Pritchards Hund namens Pickles, der gerne mit den Bällen spielte.
Seit seiner Entstehung hat sich Pickleball zu einem internationalen Sport entwickelt, der in vielen Ländern der Welt gespielt wird. Sowohl Freizeitspieler als auch Wettkampfsportler haben die Freude am Pickleball entdeckt und genießen das Spiel aufgrund seiner einfachen Regeln, des geringen Verletzungsrisikos und der sozialen Interaktion auf dem Platz.
Um mehr über Pickleball-Regeln, -Ausrüstung und -Techniken zu erfahren, schauen Sie sich unsere weiteren Artikel auf Pickleballfan.de an.
Die Grundlagen des Spiels
Bevor man mit dem Pickleball-Spiel beginnt, ist es wichtig, die grundlegenden Aspekte des Spiels zu verstehen. Dazu gehören die Ausrüstung und das Spielfeld.
Die Ausrüstung
Für das Pickleball-Spiel benötigt man einige grundlegende Ausrüstungsgegenstände. Hier sind die Hauptkomponenten:
- Pickleball-Schläger: Ein Pickleball-Schläger ähnelt einem Tennisschläger, ist jedoch kleiner und leichter. Er besteht aus einem Griff und einem Schlägerkopf mit Löchern.
- Pickleball: Ein Pickleball ist ein perforierter Kunststoffball, der dem Spiel seinen Namen gibt. Er ähnelt in Größe und Gewicht einem Tennisball, ist jedoch etwas langsamer.
- Netz: Ein Pickleball-Netz teilt das Spielfeld in zwei Hälften. Es ist in der Mitte des Spielfelds platziert und hat eine Höhe von 36 Zoll (ca. 91 cm) in der Mitte und 34 Zoll (ca. 86 cm) an den Seiten.
- Sportkleidung: Bequeme sportliche Kleidung und geeignete Schuhe sind für das Pickleball-Spiel empfehlenswert. Es wird empfohlen, Schuhe mit einer nicht markierenden Sohle zu tragen, um das Spielfeld nicht zu beschädigen.
Das Spielfeld und die Linien
Das Pickleball-Spielfeld ähnelt einem Badminton-Feld und wird auf einem rechteckigen Bereich mit einer Größe von 20 x 44 Fuß (ca. 6 x 13,4 Meter) gespielt. Das Spielfeld ist in der Mitte durch ein Netz geteilt, das eine Höhe von 36 Zoll (ca. 91 cm) in der Mitte und 34 Zoll (ca. 86 cm) an den Seiten hat.
Das Spielfeld ist durch verschiedene Linien gekennzeichnet:
- Baselines: Die Baselines befinden sich am Ende des Spielfelds und erstrecken sich über die gesamte Breite. Sie markieren den Bereich, in dem die Aufschläge gemacht werden.
- Sidelines: Die Sidelines erstrecken sich entlang der Länge des Spielfelds und markieren die seitlichen Begrenzungen des Spielfelds.
- Non-Volley Zone (NVZ): Die Non-Volley Zone, auch bekannt als „Kitchen“, ist ein Bereich, der sich 7 Fuß (ca. 2,1 Meter) von beiden Seiten des Netzes erstreckt. In diesem Bereich ist das Volleying, also das Schlagen des Balls in der Luft, nicht erlaubt.
Ein genaues Verständnis der Spielfeldlinien und -bereiche ist wichtig, um die Regeln und den Spielablauf von Pickleball zu verstehen. Weitere Informationen zu den Spielregeln findest du in unserem Artikel über Pickleball-Spielregeln.
Indem man die Grundlagen der Pickleball-Ausrüstung und des Spielfelds versteht, ist man gut gerüstet, um das Spiel zu genießen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Es ist ratsam, sich mit einem erfahrenen Spieler vertraut zu machen und an einem Pickleball-Spiel teilzunehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.